FAQ – Ihre Fragen & unsere Antworten
Rund um die Schiffe
Gibt es eine Toilette an Bord?
An Bord unserer Schiffe befindet sich eine Unisex Toilette.
HINWEIS: Unsere Crew an Bord weist alle Gäste vor Beginn der Fahrt darauf hin, was bei den Toiletten zu beachten ist. Es ist aus eigenem Interesse sehr wichtig, dass sich an die Anweisungen gehalten wird, da es sonst zu Verstopfungen der Toilette kommen kann und diese somit für den Rest der Fahrt nicht genutzt werden kann. Zusätzlich findet man im Toilettenraum entsprechende Hinweisschilder.
Sind die Schiffe barrierefrei?
Leider sind unsere Schiffe und der Zustieg nicht barrierefrei. Die MS Vera ist ebenerdig, der WC Raum ist allerdings für einen Rollstuhl zu klein.
Gibt es eine Musikanlage an Bord?
Unsere Schiffe sind mit professionellen Musikanlagen ausgestattet. Sie können sich mit Ihrem Smartphone ganz einfach via Bluetooth verbinden und direkt Ihre eigene Playlist abspielen.
Da wir uns an Lautstärkeregelungen halten müssen, entscheidet die Crew an Bord über die Lautstärke. Ab 22:00 Uhr müssen wir die Lautstärke reduzieren, aber keine Angst - die Musik ist dennoch laut genug zum feiern.
WICHTIG: Externe Technik muss vorher in unserem Büro angemeldet werden. Unangemeldete Technik wird nicht angeschlossen. Das Mitbringen von zusätzlichen Verstärkern ist strengstens untersagt.
Gibt es an Bord WLAN?
Auf unseren Schiffen ist WLAN nicht standardmäßig an Bord. Sie haben die Möglichkeit, WLAN als Zusatzleistung vorab zu buchen.
Gibt es an Bord eine Leinwand und einen Beamer?
Unsere Schiffe sind fahrende Eventlocations, Sie können daher auch eine Leinwand und einen Beamer bei uns buchen. Auf Wunsch ist auch die Buchung eines Technikers möglich.
Sind Hunde an Bord erlaubt?
Nach Rücksprache ist das Mitbringen von Hunden bei uns gestattet. Hunde sind während der gesamten Fahrt an der Leine zu führen und dürfen nicht auf den Stühlen oder anderen Sitzmöglichkeiten sitzen. Bitte denken Sie an einen Wassernapf für Ihren Vierbeiner.
HINWEIS: Bitte bedenken Sie, dass wir keinen Zwischenstopp einlegen, damit der Hund von Bord kann. Ein Zwischenstopp muss vorher gebucht werden und es können zusätzliche Kosten anfallen.
Dürfen Fahrräder/Kinderwägen an Bord transportiert werden?
Aus Platzgründen ist der Transport von Fahrrädern auf unseren Schiffen leider nicht möglich.
Je nach Personenzahl empfiehlt sich der Verzicht auf einen Transport von Kinderwägen. Zusammenklappbare Buggys können Sie problemlos mitbringen.
Speisen & Getränke
Können wir eigene Speisen mitbringen?
Das Mitbringen von eigenen Speisen ist grundsätzlich möglich. Wir berechnen hier eine Pauschale von 25,00 €. Die Pauschale enthält eine Buffettischdecke und die Müllentsorgung.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir an Bord keine Kühlmöglichkeiten für Lebensmittel haben. Bei der Wahl eines Fremd-Caterers berechnen wir pro Person eine kleine Pauschale pro Person. An Bord unserer Schiffe befindet sich kein Geschirr und Besteck.
Gibt es eine Kühlmöglichkeit für Lebensmittel?
Unsere Bars sind ausschließlich mit Getränkekühlungen ausgestattet. Bitte bringen Sie für Ihre Lebensmittel eigene Kühlboxen ohne Strom mit.
Können wir an Bord einen Grill mieten?
Für ein leckeres BBQ an Bord kann ein Gasgrill von Mai bis September gemietet werden. Bei der Miete des Grills ist die Nutzung des Gasgrills inkl. Gas und Einweggeschirr enthalten. Eine Grillzange wird zur Verfügung gestellt. Sollten Sie für vegetarische/vegane Speisen eine weitere Grillzange benötigen, bringen Sie diese bitte selbst mit.
HINWEIS: Der Grill wird nur mit Grillpersonal vermietet, welches von uns gestellt wird. Das Grillen ist in der Berliner Innenstadt nur mit Einschränkungen möglich. Das Grillen ist daher meistens nur außerhalb der Stadt möglich.
Werden Vegetarier/Veganer & Unverträglichkeiten beachtet?
Unsere Caterer bieten eine große Auswahl an vegetarischen/veganen Speisen an. In den festen Menüs ist es grundsätzlich möglich, einzelne Komponenten gegen vegetarische/vegane Optionen auszutauschen.
Bitte teilen Sie uns außerdem bei Buchung des Caterings Unverträglichkeiten mit, damit der Caterer entsprechende Alternativen anbieten kann.
HINWEIS: Es können zusätzliche Kosten anfallen.
Welche Getränke haben Sie an Bord?
Jedes unserer Schiffe verfügt über eine komplett ausgestattete Bar an Bord. Unser Servicepersonal serviert Ihnen und Ihren Gästen gekühlte Getränke und frisch zubereitete Cocktails. Auf der MS Vera und MS Saga gibt es außerdem frisches Bier vom Fass.
Alle Getränke von unserer Getränkekarte befinden sich an Bord. Sollten Sie bereits eine besondere Vorliebe Ihrer Gäste wissen, können Sie uns dies gerne im Voraus mitteilen (z.B. Aperol Spritz, Cocktails, viele Biertrinker)
Sie erhalten bei Zusendung des Angebots unser aktuelles Getränkeangebot.
Können wir eigene Getränke mitbringen?
Das Mitbringen von eigenen Getränken ist nicht gestattet. Unsere Schiffe verfügen über eine gut ausgestattete Bordbar. Gerne informieren wir Sie vorab über unser reichhaltiges Getränkeangebot.
Wie werden Getränkeverbrauch- und pauschale abgerechnet?
Wir bieten verschiedene Getränkepauschalen mit individuellen Optionen an, welche im Voraus gebucht und bezahlt wird.
Bei einer Getränkepauschale können Sie und Ihre Gäste je nach gewählter Pauschale so viel trinken, wie Sie möchten.
Gerne informiert Sie unsere Crew im Büro über die buchbaren Pauschalen und Optionen.
Wenn Sie sich für eine Abrechnung nach Verbrauch entscheiden, berechnen wir eine Pauschale für den Mindestverzehr pro Stunde. Dieser ist im Voraus zu bezahlen und wird dann nach dem tatsächlichen Verbrauch runtergerechnet. Unser Servicepersonal informiert Sie rechtzeitig, wenn der Betrag erreicht wurde. Sie können entscheiden, ob Sie den Mehrverbrauch nach der Fahrt bezahlen, oder ob Ihre Gäste die Getränke selbst zahlen sollen.
Sollten Sie sich für "Selbstzahler" entscheiden, bitten wir Sie unsere Crew im Büro vorab darüber zu informieren.
Bis wann sollte das Catering gebucht werden?
Aufgrund der hohen Auslastung unserer Caterer bitten wir Sie, das Catering frühzeitig zu buchen.
Die Personenzahl kann bis 10 Tage vor der Schifffahrt angepasst werden.
Können wir Kuchen und eine Hochzeitstorte bei ihnen bestellen?
Unsere Partner versorgen Sie mit leckeren Kuchen und Torten für jeden Anlass.
Gerne übernehmen wir die Bestellung für Sie.
Können wir eigenen Kuchen mitbringen?
Ja, eigenen Kuchen können Sie mit bringen. Wir berechnen in dem Fall ein Tellergeld von 2,50 € pro Person und stellen Kuchenteller und Kuchengabeln zur Verfügung.
Schifffahrt, Leerfahrt & Routen
Wo fahren die Schiffe los?
Unsere Schiffe fahren an der Caprivibrücke/Iburger Ufer/Arcostr. in Berlin-Charlottenburg ab. Die Anlegestelle ist für Ihre Gäste sowohl mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto problemlos erreichbar. Wenn nicht anders gebucht, startet und endet die Schifffahrt an der gleichen Anlegestelle.
Weitere Anleger sind nach Rücksprache möglich (z.B. Am Weidendamm/Friedrichstr.). Es können Leerfahrtkosten anfallen.
HINWEIS: Sollten Sie an einem Anleger abfahren wollen, der nicht standardmäßig von uns angeboten wird, gilt zu beachten, dass die Nutzung des Anlegers nur vorbehaltlich der Genehmigung des Eigentümers erfolgen kann.
Kommen wir dort an, wo wir abgefahren sind?
In der Regel endet die Schifffahrt am gleichen Anleger, an dem Sie eingestiegen sind.
Ein Ausstieg an einem anderen Anleger ist nach Rücksprache möglich.
Es können zusätzliche Kosten anfallen.
Können Gäste, die sich verspäten, nach Abfahrt noch zusteigen?
Da wir den Anleger nur für einen bestimmten Zeitraum reservieren, muss das Schiff pünktlich ablegen. Es ist daher wichtig, dass alle Gäste pünktlich an Bord kommen.
Können Gäste zwischendurch ein- oder aussteigen?
Ein Zwischenein- oder Ausstieg ist nur nach vorheriger Buchung des Anlegers möglich.
Es können zusätzliche Kosten entstehen.
Was ist eine Leerfahrt?
Sollten Sie sich für einen anderen Anleger entscheiden, fallen Leerfahrtkosten an. Diese berechnen sich aus den zusätzlichen Kosten für Miete, Kraftstoff und Personal für den Zeitraum der Leerfahrt.
Wie lange haben wir Zeit zum ein- und aussteigen?
Wir erreichen ca. 10 Minuten vor Abfahrt den Anleger. 15 Minuten vor Ende Ihrer Mietzeit erreichen
wir den Anleger, dann haben Sie und Ihre Gäste 15 Minuten Zeit um das Schiff pünktlich zu verlassen.
Benötigen Sie zusätzliche Zeit zum dekorieren/aufbauen, kontaktieren Sie bitte vorab unser Büro. Bitte beachten Sie, dass zusätzliche Kosten anfallen können.
Ist ein Badestopp möglich?
Ein Badestopp ist ab 4 Stunden auf der MS Sylvia nach Rücksprache mit dem Personal möglich.
Voraussetzung ist eine Fahrstrecke nach Tegel oder Wannsee. Das Baden geschieht auf eigene Gefahr.
Das Springen vom Dach ist untersagt.
Badestopps auf der MS Vera und MS Saga sind nicht möglich.